< Rundenwettkämpfe LG Freihand sind abgeschlossen
24.02.2025 09:44 Uhr Alter: 38 Tag(e)

Nachbericht Kreisdelegiertentag in Altenhof


In der gut gefüllten Bürgerbegegnungsstätte in Altenhof nahmen 103 Delegierte aus 24 Vereinen teil.

Nach Begrüßung, Totenehrung und Grußworten standen zunächst einige Ehrungen an. Mit dem Ehrenzeichen in silber des Westfälischen Schützenbundes wurden geehrt:

Klaus Thomas, Eichen

Hermann-Josef Kringe, Salchendorf-Helgersdorf

Carmen Englert, Weidenau

Halina Heide, Weidenau

Bärbel Hundt, Eiserfeld

Im Anschluss an die Berichte wurden Kassierer und Vorstand einstimmig entlastet.

Kreisvorsitzender Thomas Hengstebeck, Schatzmeister Sven-Hendrik Fischer und Beisitzer Ditmar Krömpel wurden einstimmig wiedergewählt. Auch die Mitglieder der Jugendleitung, Daniela Wurmbach-Hädrich + Julian Seifert, sowie die Jugendsprecherinnen, Selina Fischbach + Sina Röder, wurden einstimmig bestätigt.

Willi Junge schied nach 7 Jahren aus dem Kreisvorstand aus. In dieser Zeit war er als Rundenwettkampfleiter im Auflagebereich zuverlässiger Ansprechpartner für Sportler und Vereine. Als Dankeschön und kleine Erinnerung erhielt er ein Präsent.

Bärbel Hundt, langjährige, aber bisher „inoffizielle“ Helferin des Kreisvorstandes, stellte sich spontan zur Wahl als Nachfolgerin von Willi Junge. Auch ihre Wahl erfolgte einstimmig.

Im TOP Verschiedenes gab es u.a. folgende Themen:

- Vorstellung des neuen Konzeptes für das Kreispokalschießen

- Kreiskönigsschießen am 20.06.2025 in Brauersdorf

Der Kreisvorstand bedankt sich herzlich bei den Sportschützen Altenhof für die gute Organisation und bei den Delegierten für die harmonische und zielgerichtete Versammlung.